Mitgliederinformation für das 3. Quartal 2016
Liebe Mitglieder und Freunde,
„Gemeinnützige Vereine haben es heutzutage schwer“ ist ein Ausspruch, der immer wieder zu hören ist. Sicherlich bedarf es immer wieder eigenen Anstrengungen - des Vorstandes und der Mitglieder - um die satzungsmäßigen Ziele zu erreichen. Erfreulich ist dabei aber auch immer wieder die Unterstützung von dritter Seite, die wir erfahren:
bei unserem Projekt Reparatur/Sanierung des Leineweberbrunnens hat die Firma IR - Industriereinigung Hämmerling wiede...Beteiligung an der Diskussion um die Einzelhandelsstandorte
Guten Tag zusammen,
zuletzt hat sich der BGU in seiner Sitzung am 02.09.2015 mit der Thematik des Einzelhandelskonzeptes für die Stadt Neukirchen-Vluyn befasst. Nach dem gefassten Beschluss sollte ein neues Einzelhandels- und Zentrenkonzept mit folgenden politisch definierten Zielen beauftragt werden:
• Steigerung der gesamtstädtischen Ausstrahlung nach außen
• Sicherstellung einer ausgewogenen Versorgungsstruktur auf der Grundlage der vorhandenen Zentren
• Weiterentw...
Weiterlesen … Beteiligung an der Diskussion um die Einzelhandelsstandorte
Mitgliederinformation für das 2. Quartal 2016
Liebe Mitglieder und Freunde,
seit vielen Jahren führt der Heimat- und Verkehrsverein Vluyn in der Kulturhalle eine kleine Präsenzbibliothek mit Büchern und Publikationen, die sich mit der unserer Heimat beschäftigen. Immer wieder haben wir darauf hingewiesen und unser Angebot auch zur Ausleihe wiederholt. Leider hat sich die erhoffte Resonanz nicht eingestellt.
Im Zusammenhang mit der Brandschutzsanierung der Kulturhalle mussten wir den genutzten Platz neben dem Museum räumen.
Wir haben...
VN Lobberich e.V.: mit Gästen unterwegs im Naturpark Maas-Schwalm-Nette
Am Mittwoch, dem 27. Mai 2015, trafen sich der Heimat- und Verkehrsverein Neukirchen-Vluyn und der Verein Niederrhein Lobberich e.\/. zu einer grenzüberschreitenden ganztägigen Radtour durch den Naturpark „Maas-Schwalm-Nette“.
Nach Ankunft des Busses an der Turnhalle Weveiinghover Str. und anschließender Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des VN Lobberich Karl Engbrocks und die Stadt Nettetal, vertreten durch Frau Cronen, begab sich die Gr...
Weiterlesen … VN Lobberich e.V.: mit Gästen unterwegs im Naturpark Maas-Schwalm-Nette
Mitgliederinformation für das 1. Quartal 2016
Liebe Mitglieder und Freunde,
die Brandschutzarbeiten im Obergeschoss der Kulturhalle sind noch in vollem Gange. Vorstand und Beirat des Museumsvereins arbeiten derzeitig an einer Modifizierung des Konzeptes für die Dauerausstellung des Museums. Lassen Sie sich bei der Wiedereröffnung überraschen.
Nach einer mehrjährigen Dauerdiskussion über den Zustand des Vluyner Platzes kommen die Tiefbauarbeiten so allmählich zu Ende. Hoffentlich schaffen die noch aussteh...
Mitgliederinformation für das 4. Quartal 2015
Liebe Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins Vluyn e.V.
unser Geschenk zum Jubiläum der Dorfkirche sitzt auf dem Kirchturm.
Brauchtum: Vluyner Wetterhahn hatte Verspätung
Vluyner Wetterhahn hatte Verspätung
09.09.2015 | 08:00 Uhr
Vluyner Wetterhahn hatte Verspätung
Hängepartie im Hubsteiger: Zwei Frauen warteten gut gelaunt mit dem Monteur auf Hilfe.Foto: Ulla Michels
Neukirchen-Vluyn. Der neue Vogel kam trotz technischer Panne doch noch auf die Turmspitze der Vluyner Dorfkirche.
Alle Beteiligten hatten sich schon versammelt. Vom Bürgermeister bis zu Heinrich Trox, von den Mitgliedern der Gemeinde bis zum Heimat- und Verkehrsverein. Endlich sollte...
Weiterlesen … Brauchtum: Vluyner Wetterhahn hatte Verspätung
Neukirchen-Vluyn Turmhahn: Hebebühne bleibt stecken
Eineinhalb Stunden warteten die Damen aus dem Presbyteriumauf Hilfe. FOTO: Klaus Dieker
Manchmal, wenn der Mensch denkt, dass er mal wieder etwas richtig Tolles hingekriegt hat, dann kommt ein Zeichen von oben - und es lässt ihn ahnen, welch unvollkommenes, eitles Wesen er doch ist. Gestern kam das Zeichen aus Höhe der Turmuhr der Vluyner Dorfkirche. Auf ihrem Niveau (auf gut 20 Meter über der Erde mag es liegen) blieb die ...
Weiterlesen … Neukirchen-Vluyn Turmhahn: Hebebühne bleibt stecken
Die Vluyner Kirche hat bald einen neuen Hahn
Die hahnlose Zeit in Vluyn hat bald ein Ende. Ende August soll der neue Wetterhahn auf die
Kirchturmspitze aufgesetzt werden. Gestern hat Bert Konijnenberg, der Kírchbaumeister der Gemeinde, im Zuge einer kleinen Feierstunde für das Presbyterium und die Sponsoren den 25. August als Datum angekündigt, ab dem man sich zur Montage bereithält. ,,Den alten Hahn haben wir im vergangenen August runtergeho1t“, sagt Gerd Lipka, Mitglied des Presbyteriums. Nun, zum ]ubi1äum 300 Jahre Dorfkirche Vluyn bekommt der Turm ein neues Tier....