Herzlich willkommen beim
Heimat- und Verkehrsverein Vluyn e.V.

Dauerregen und seine Folgen

Wir hatten am 26.06.2024 Vertreter der LINEG eingeladen, uns über die die Auswirkungen auf das Grundwasser aufzuklären und zu informieren, wie und was alles getan wird, unsere Häuser vor Schäden zu schützen. Nach einem ca 1-stündigen hatten die Teilnehmer Gelegenheit für Rückfragen erhalten. Der geplante Ortsrundgang mit weiteren Informationen konnte aus zeitlichen Gründen nicht stattfinden

Wichtige Hinweise für Betroffene wurden uns übermittelt:

https://geoportal.de/map.html?map=tk_04-starkregengefahrenhinweise-nrw

https://www.brd.nrw.de/themen/umwelt-natur/wasserwirtschaft/hochwasserrisiken-und-hochwasserschutz/festgesetzte-4

Wir unterstützen die Aktion "Radeln ohne Alter- Neukirchen-Vluyn"

Die Aktion wird getragen von der Tuwas-Genossenschaft und der Stadt Neukirchen-Vluyn, mit großer finanzieller Unterstützung der Heinz-Trox-Stiftung.

Wind in den Haaren ...

Manchmal braucht es nicht viel, um glückliche Momente zu erleben: Bewegung an der frischen Luft, Sonnenstrahlen im Gesicht, der Besuch von Orten, die einem viel bedeuten….

Doch was uns als leicht zu verwirklichen erscheint, kann für manchen zum Problem werden: Wenn die Mobilität eingeschränkt ist, ist es schwierig, auf eigene Faust etwas zu unternehmen und die Einsamkeit zu überwinden. Hier setzt die Initiative „Radeln ohne Alter“ in Neukirchen-Vluyn an:

Menschen in den Senioren-Einrichtungen, aber auch den übrigen Bürgerinnen und Bürgern mit Mobilitäts-Einschränkungen in den Wohnungen des Stadtgebietes soll Zeit und Mobilität geschenkt werden, um miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam die Stadt Neukirchen-Vluyn neu zu entdecken.

Dazu dienen Fahrten mit einer Rikscha, so wie dies schon in über 50 Ländern durch die Initiative Radeln ohne Alter geschieht.

Melden Sie sich - wir vermitteln Termine.

 

VERANSTALTUNGEN

Gaststätte Dürer Stuben

19:00 Uhr

Der Folgetermin ist am 17.02.2025; weiter geht es am 10.03.2025 und (jeweils um 19.00 Uhr). Die Leitung liegt bei unseren Vorstandsmitgliedern Heinz Marten und Helga Schlüsener. Jeder ist herzlich willkommen.

...

18:30 Uhr

Aufgrund der regen Teilnahme wurde uns ein weiterer Termin zur Verkostung von verschiedenen Bieren angeboten; z.B. Wit-Bier oder Frühjahrs-Pils. Diese Biere entsprechen nicht dem Deutschen Reinheitsgebot, da weitere Zutaten wie ………………… (nach deutschem Lebensmittelrecht) enthalten sein dürfen. Anmeldung erforderlich unter

Tel. 27227 (Hans Delihsen),
per E-Mail an info@hvv.de oder
per WhatsApp Textnachricht 0162 ...

AWO-Heim „Marie-Juchacz-Haus“ (Max-von Schenkendorf-Straße 9)

15:00 Uhr

Durch ein gemeinsames Kaffeetrinken aller Aufsichten aus den beiden Heimat- und Verkehrs-vereinen wollen wir die Kontakte halten und intensivieren. Informieren möchten wir Sie auch über aktuelle Entwicklungen und über ein konkretes Fortbildungs-Angebot für Sie als Aufsichten. Nähere Informationen erhalten Sie beim Treffen.

Einladen möchten wir ausdrücklich auch Interessierte, die sich zukünf...