Bürgerbarometer
Herr Hans-Peter Burs an seinem Lieblingsplatz - an der Dorfpumpe im Ortskern. Foto: Volker Herold
Es gibt den Heimat- und Verkehrsverein Neukirchen, es gibt den Heimat- und Verkehrsverein Vluyn. Natürlich tritt jeder für seinen Ortsteil ein. Aber auch die gesamte Stadt Neukirchen-Vluyn wird repräsentiert. „Wir marschieren getrennt, aber wir schlagen vereint“, nennt das Hans-Peter Burs, Vorsitzender des HVV Neukirchen. Und Jürgen Mundta, Pressesprecher des HVV Vluyn, nickt bestätigend dazu.
...Neuer Turmhahn für die Dorfkirche wird vorgestellt
Gruppenbild mit dem alten und dem neuen Turmhahn (v.l): Bert Konijnenberg, Bernd Zibell (Vorstand Sparkasse), Heinz Trox und Hans Delihsen. FOTO: Dieker
Bert Konijnenberg, der Vorsitzende des Presbyteriums, schilderte, wie es zu der Aktion gekommen war. "Der Motor des Ganzen war der Heimat- und Verkehrsverein mit seinem Vorsitzenden Hans Dehlihsen. Denn ursprünglich hatten wir nicht vorgehabt, den Hahn zu erneuern." Doch konnten für das Vorha...
Weiterlesen … Neuer Turmhahn für die Dorfkirche wird vorgestellt
Der neue Hahn war auf der Spitze des Kirchturms zum "Probesitzen"
Der neue Hahn für die Turmspitze der Vluyner Dorfkirche war zum Test in luftiger Höhe.
Turmspitze und Drehlager funktionieren im Zusammenspiel einwandfrei. Nach einer letzten Oberflächenbehandlung können wir unser Projekt voraussichtlich noch im Laufe des 3. Quartals erfolgreich abschließen.
...
Weiterlesen … Der neue Hahn war auf der Spitze des Kirchturms zum "Probesitzen"
Mitgliederinfo für das 3. Quartal 2015
Liebe Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins Vluyn e.V.,
nach der politischen Entscheidung für den nächsten Bauabschnitt zur Sanierung der Kulturhalle hofft die Verwaltung, die Umsetzung bis zum Ende des Jahres abschließen zu können. Damit ist die Wiedereröffnung des Ortsgeschichtlichen Museums in greifbare Nähe gerückt und wir sind auch wieder gefordert, unseren Beitrag zum Betrieb durch die Übernahme der Aufsichten zu leisten. Zu Beginn des 4. Quartals werden wir alle Aufsic...
300 Jahre Dorfkirche Vluyn 1715 - 2015
Der neue Hahn wurde durch die ortsansässige Firma Trox erstellt und inzwischen graviert. Im Laufe des Monats wird noch - auf der Kirchturmsspitze- die Funktionsfähigkeit geprüft.
Für den Monat Juli ist die Vergoldung in einem Fachbetrieb in Lippstadt geplant.
...Unser Bemühen um ein attraktives Vluyner Zentrum wird unterstützt
Die CDU-Fraktion hat sich final festgelegt: „Wir wollen keinen großflächigen Einzelhandel auf Niederberg“, sagte deren Vorsitzender Markus Nacke. Um noch einmal deutlich hinterherzuschieben: „Wir lehnen das ab.“ Darauf habe sich die Fraktion jetzt in einer Sondersitzung geeinigt. Bedeutet: Aus Sicht der Christdemokraten soll auf der Südfläche von Niederberg wie vorgesehen ein Nahversorger für die neuen Wohnquartiere auf der Nordfläche angesiedelt werden.
Die Grundfläche des Marktes will die CDU a...
Weiterlesen … Unser Bemühen um ein attraktives Vluyner Zentrum wird unterstützt
Handwerkerbaum ist wieder schön
Der Vorsitzende des Heimatvereins, Hans Delihsen, sieht die Säuberung des besagten Baumes auch als Startschuss für die anstehenden Sanierungsarbeiten des Vluyner Pl...
Heimatverein Vluyn will hoch hinaus
Der Handwerkerbaum steht dort, wo Vluyner Platz und Niederrheinallee sich treffen. Viele Betriebe haben sich dort verewigt, der Baum wurde anlässlich der 700-Jahr-Feier von Vluyn im Jahr 1997 errichtet und gehört seither fest zum Ortsbild. Am Donnerstag, 30. April, werden die Mitglieder des HVV Vluyn den Baum wieder mit einem Mai-Kranz schmücken. Dann wird er sich, schön sauber poliert, sicher besonders gut ausmachen. Erstmalig soll dieses Treffen um 18 Uhr mit Unterstützung des Kin...
Mitgliederinformation für das 2. Quartal 2015 (Reiseprogramm)
Weiterlesen … Mitgliederinformation für das 2. Quartal 2015 (Reiseprogramm)
Mitgliederinformation für das 2. Quartal 2015
Veranstaltungen im II. Quartal 2015 und Hinweise:
13.04.2015 (Montag) 19.30 Uhr
Plattdeutscher Stammtisch in der Gaststätte Dürer Stuben. Wir bitten um Beachtung. Damit endet die laufende Reihe; es geht dann wieder im Herbst los. Die Leitung auch für diesen Stammtisch liegt in den Händen von Heinz Marten.
30.04.2015 (Donnerstag) 19.00 Uhr
Das Schmücken des Handwerkerbaumes mit dem Mai-Kranz erfolgt um 18.00 Uhr. Alle Mitglieder und Freunde des Heimat- un...