Auf die folgenden Links möchten wir besonders hinweisen: (aktualisiert 07.10.2013)

RVR hat die Stiftung Kulturhauptstadt RUHR.2010 übernommen:

www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de

Neukirchen-Vluyn: Local Hero 31.1. -6.2.2010

www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de/local-heroes/staedte/neukirchen-vluyn.html

 

...

Moers, 03.05.2010, tschroeer  [b]WAZ - Der Westen[/b]

Neukirchen-Vluyn. Gleich doppelt konnten die Vluyner den Vorabend des 1. Mai jetzt feiern. Denn zum einen hatte der Heimat- und Verkehrsverein
 

Bei Fisternöllekes und kühlen Abendtemperaturen wurde der Handwerkerbaum, der am Eingang des Vluyner Platzes steht, mit einem großen Maikranz mit bunten Bändern geschmückt.
Eine besondere Aktion

Als zweite und ganz besondere Aktion sollte diesmal – zwei Stunden später als das Kränzen des...

Generalprobe der Laiendarsteller aus den beiden Heimat- und Verkehrsvereine Neukirchen und Vluyn für das Mundartstück "Os Läwen in Nekerken on Vluyn", das im Rahmen der Local-Heroes-Woche am 31. Januar in der Kulturhalle aufgeführt wird. RP-Foto: HUK

Für die beiden Heimat- und Verkehrsvereine (HVV) Neukirchen-Vluyn war es eine große Freude. Sie eröffnen die Local-Heroes-Woche mit einem Mundartnachmittag. Und natürlich gehört auch die beliebte Niederrheinische Kaffeetafel dazu.

Spaß und Begeisterung

"Wir wollen ...

“Am 18. Juli 2010 feiern Bürger und Besucher der Metropole Ruhr ein einmaliges Fest der Alltagskulturen; und das mitten auf der Hauptverkehrsader der Region, der A40/B1. Für die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 entsteht auf einer Strecke von fast 60 Kilometern aus 20.000 Tischen eine Begegnungsstätte der Kulturen, Generationen und Nationen - die längste Tafel der Welt.
Von 11 Uhr bis 17 Uhr wird die gesamte Strecke an diesem Tag in beide Richtungen gesperrt und für Besucher freigegeben. In Fahrtrichtung Duisburg wird die längs...

Liebe Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins Vluyn e.V.,

in diesem Jahr erhalten Sie unsere Informationen urlaubsbedingt etwas später.

Zu unserem großen Bedauern hat sich in Bezug auf die Wiederinbetriebnahme unseres Museums noch nichts getan; ein konkretes Sanierungskonzept mit einem Zeitplan liegt immer noch nicht vor. Wir sollten den politischen Vertretern im Rat einmal zur Kenntnis geben, wie wichtig uns das Museum ist; sprechen Sie die f&uum...

In einer kleinen Feierstunde übergab der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Herr Delihsen im Beisein einiger Mitglieder unserer Gemeinde die Beleuchtungsanlage für das Anstrahlen unserer Dorfkirche. Er betonte in seiner Ansprache, dass die finanziellen Aufwendung für die Anlage nicht ohne die Unterstützung von Enni und der Sparkasse möglich gewesen ist.
Unser Vorsitzender dankte dem Verein für sein Engagement und überreichte als Dank nebenstehendes Bild. Wie wir hörten, bekommt es einen Ehrenplatz in den Vereinsräumen...

Die Unterlagen werden gerne an Interessierte und für wissenschaftlich Arbeiten ausgeliehen. Kontaktaufnahme bitte per e-mail.

 

Veröffentlichungen verschiedener Autoren:

Rheinische Heimatpflege. Beiträge zur Urgeschichte des Rheinlandes. Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinland (1974). Bonn: Habelt in Komm. Auswahlkatalog (1977). In: Auswahlkatalog. Der Trierer Dom. Jahrbuch 1978/79 (1980). Neuss: Verlag Gesellschaft f. Buchdr. AG. Entdecken und Verstehen (1989). 1. Aufl. 1989. Berlin: Cornelsen. Entdecken und...

Liebe Mitglieder und Freunde,   wie jedes Jahr füllt sich unser Terminplan im Frühjahr wieder. Gerne hätte ich Sie auch auf interessante Veranstaltungen des Museumsvereins hingewiesen. Wie Sie jedoch in den letzten Wochen der Tagespresse entnehmen konnten, ist es um unsere Kulturhalle nicht gut bestellt. Obwohl die Ergebnisse einer Brandschaubegehung in 2008 nicht zufriedenstellend waren, hieß es zuletzt noch bei der Verabschiedung des städtischen Haushaltes 2012 im März des letzten Jahres, dass die weitere Nutzung der Kulturhalle g...

Liebe Mitglieder und Freunde,

 

nach einem friedlichen Weihnachtsfest und einer lauten Silvesternacht liegt jetzt wieder ein neues Jahr vor uns, für das der Vorstand wieder verschiedene Aktivitäten geplant hat. Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen.

 

Veranstaltungen im I. Quartal 2013 und Hinweise:

 

12.01.2013 (Samstag) 15.30 Uhr

Kaffeetrinken der Museumsaufsichten.

Das gemeinsame Kaffeetrinken aller Aufsichten aus den beiden Heimat- und Verkehrsvereinen ha...