
Stammtisch mit Hermann Düsterbeck
Kuca
19:00 Uhr
ZU unserem monatlichen Stammtisch habe wir diesmal die Mobilitätsbeauftragte der Stadt neukirchen-Vluyn Frau Anne Böhmer eingeladen.
Mobil sein – wann & wo du willst!
Bus & Bahn fahren hat viele Vorteile
… erst recht mit guter Anbindung.
Mit ODI von wir4 mobil geht das.
Denn ODI ist deine flexible ÖPNV-Lösung auf Abruf.
in Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg.
Eröffnung: Unsere kleine Vluyner Bibliothek
direkt am Bücherschrank (auf dem Vluyner Platz)
18:00 Uhr
Klein aber fein
Neukirchen-Vluyn Der Ortsteil Vluyn hat zwar keine Büchereizweigstelle mehr, aber nun einen kleinen, feinen Bücherschrank. In einer gemeinsamen Aktion des HVV Vluyn und des Fördervereins der Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn sowie weiteren Unterstützern, konnte ein Bücherschrank angeschafft und auf dem Vluyner Platz aufgestellt werden. Mit einer Lesung des Krimiautors Klaus Stickelbroek wird der Schrank offiziell am 16.08.2024, 18 Uhr, eingeweiht.
Inzwischen ist...
Betriebsbesichtigung Fa. Lemken in Alpen
09:00 bis 14:00 Uhr
Treffpunkt 09:00 Uhr Platz am Museum
zur Besichtigung in Alpen (Beginn 10.00 Uhr) mit anschließenden Mittagessen (Kostenbeitrag einschl. Mittagessen € 17).
Wir haben eine Eigenanreise mit PKW’s geplant und bitten um Bildung von Fahrgemeinschaften. Diese Veranstaltung i...

Besichtigung der Vluyner Brauerei
Läuterei (Pastoratstraße 37, Vluyn)
18:30 Uhr
Unsere Vorankündigung Mitte November 2023:
Betriebsbesichtigung der Vluyner Brauerei
Im Zentrum von Vluyn gibt es seit wenigen Monaten eine kleine private Brauerei. Wir haben mit dem zertifizierten Braumeister eine Betriebsbesichtigung mit Verkostung abgestimmt. Auch hier stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Eine unverbindliche Anmeldung zu der Besichtigung mit Tasting verschiedener Biere (Kosten 5,00 € pro Person ) ist daher unbedingt erforderlich bei Hans Delihsen Te...

Dauerregen und seine Folgen
Treffpunkt in der Galerie in der Kulturhalle
16:00 Uhr
Wir haben Vertreter der LINEG eingeladen, uns über die die Auswirkungen auf das Grundwasser aufzuklären und zu informieren, wie und was alles getan wird, unsere Häuser vor Schäden zu schützen. Nach einem ca 1-stündigen Vortrag werden die Teilnehmer im Rahmen eines Ortsrundganges weiter Informationen und Gelegenheit für Rückfragen erhalten.
Diese Veranstaltung ist personenmäßig begrenzt; eine Anmeldung ist zwingend erford...

1. Fahrradtreff 2024
Platz am Museum
18:30 Uhr
Wir treffen uns wie üblich; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
...
Stammtisch mit Hermann Düsterbeck
KuCA
19:00 bis 21:00 Uhr
Stammtisch mit Hermann Düsterbeck im KuCa
Ideen und Wünsche über die zukünftige Arbeit des HVV-Vluyn loszuwerden, sich einfach mal wieder zu treffen und Kontakte zu pflegen.
...Schmücken des Mai- und Handwerkerbaums
18:00 Uhr
Alle Mitglieder und Freunde des Heimat- und Verkehrsvereins sind eingeladen. Traditionell wird ein „Fisternölleken“ ausgeschenkt. Ein Zusammentreffen mit gemeinsamen Gesprächen hat aber jaauch einen Wert an sich. Ich freue mich, Sie alle wiederzusehen. Die Rahmenbedingungen sind wie im letzten Jahr:
Jeder kann ein Glas bei uns erwerben (zum Selbstkostenpreis von 1 €) - natürlich mit Füllung; das Glas bitte bis zum End...

Kaffeetrinken der Museumsaufsichten
Gaststätte Vluyner Stuben (Vluyner Südring 73)
14:30 Uhr
Durch ein gemeinsames Kaffeetrinken aller Aufsichten aus den beiden Heimat- und Verkehrs-vereinen wollen wir die Kontakte halten und intensivieren. Informieren möchten wir Sie auch über aktuelle Entwicklungen und über ein konkretes Fortbildungs-Angebot für Sie als Aufsichten. Nähere Informationen erhalten Sie beim Treffen.
Einladen möchten wir ausdrücklich auch Interessierte, die sich zukünftig als Aufsicht in die Arbeit einbringen wollen. Bitte melden Sie sich an unterTel. 206...

14. Glühweinwanderung
19:00 Uhr
Wir treffen uns auf dem Platz am Museum zur traditionellen Glühwein-Wanderung in regensicherer Kleidung und wasserdichten Wanderschuhen; bitte Taschenlampen mitbringen!
Nach einer ca. 1 ½-stündigen Wanderung klingt der Abend in gemütlicher Umgebung aus. Zur Disposition ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich; melden Sie sich bitte bis zum 06.01.2024 tel. (bei Gerdfried Dreßler Tel. 28550) an. Der Kostenbeitrag in Höhe von 10,00 €/Person wird am Abend eingesammelt.
...