



Archiv
Mitgliederinformation für das 1. Quartal 2015
Liebe Mitglieder und Freunde,
zunächst einmal ein
Kurz-Bericht über die Mitgliederversammlung am 03.11.2014:
Nach Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden und Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht.
Der Geschäftsbericht des Vorstandes mit Bildern, Texten und Grafiken wurde wieder durch den Schriftführer Simon Aarse mit technischer Unterstützung präsentiert. Nach der Vorlage der Finanzberichte wurde dem Vorstand Entlastung erteilt.
Als Rechnungsprüfer wurden gewählt: Frau Petra Morguet und Herr Volker Mann.
Die satzungsmäßige Wahlperiode für die Vorstandsmitglieder endete mit dieser Mitgliederversammlung. Es wurden gewählt/wiedergewählt:
Vorsitzender |
Hans Delihsen |
stv. Vorsitzender |
Gerhard Dreßler |
1. Schriftführer |
Simon Aarse |
2. Schriftführer |
Hans-Jürgen Jenkel |
1. Kassierer |
Ingo Maas |
2. Kassierer |
Wilma Grond |
Leiter Mundartkreis stv. Leiter Mundartkreis Beisitzer |
Heinz Marten (nicht besetzt) Wilhelm Kölscheid Gundel Konijnenberg Rolf Kremers F.H von der Leyen Hubert Lisson Jürgen Mundta (Pressesprecher) Stephan Schlösser Ulrike van den Berg Friedhelm Veldhoen Kurt Wünnemann |
Nach langjähriger Mitarbeit hatte sich Udo Wehren entschieden, nicht mehr zu kandidieren. Auch an dieser Stelle möchten wir noch einmal Udo Wehren unseren besonderen Dank für die geleistete Arbeit aussprechen.
Leider war niemand bereit, sich zum stv. Leiter des Mundartkreises wählen zu lassen; daher rufen wir erneut alle Interessierte auf, Heinz Marten zu unterstützen und sich bei ihm zu melden.
Für langjährige Mitgliedschaften wurden – teilweise in Abwesenheit – geehrt:
für 60-jährige Mitgliedschaft |
F. H. Freiherr |
von der Leyen |
|
für 40-jährige Mitgliedschaft |
Otto |
Schroers |
|
|
Horst |
Berns |
|
|
Karl Jürgen |
Orthaus |
|
|
Norbert |
Wehren |
|
|
Gundel |
Konijnenberg |
|
|
Käte |
Wienberg |
|
|
Irmgard |
Wienberg |
|
für 25-jährige Mitgliedschaft |
Hans-Jürgen |
Bauerfeind |
|
|
Hannelore |
Blumendahl |
|
|
Georg |
Hammer |
|
|
Hans-Norbert |
Hüren |
|
|
Inge |
Stöckel |
|
|
Dietmar |
Stöckel |
|
|
Rolf |
Stickelbruck |
|
|
|
|
|
Der Vorstand informierte alle Anwesenden über die aktuellen Aktivitäten im Zusammen-hang mit der Neugestaltung des Vluyner Platzes und die abgegebene Absichtserklärung zur Stiftung eines Brunnens auf dem Platz.
Weiter wurden die Sorgen dargestellt, dass der Einzelhandelsstandort „Zentrum Vluyn“ durch die Ansiedlung von großflächigem Einzelhandel auf „Niederberg“ stark beein-trächtigt werden könnte; der Vorstand hat sich daher gegen eine Ansiedlung ausge-sprochen.
Die Brandschutzsanierung der Kulturhalle wird von uns weiterhin beobachtet; nach aktuellen politischen Beschlüssen sollen in den Haushalt 2015 Mittel eingestellt werden. Bei zügiger Umsetzung könnte die Wiedereröffnung des Museums im kommenden Jahr gelingen.
Veranstaltungen im I. Quartal 2015 und Hinweise:
09.01.2015 (Freitag) 19.00 Uhr
Glühweinwanderung
Wir treffen uns auf dem Platz am Museum zur traditionellen Glühwein-Wanderung; bitte Taschenlampen mitbringen! Nach einer ca. 2 ½-stündigen Wanderung – mit geplanten Pausen – klingt der Abend zentrumsnah in gemütlicher Umgebung aus. Zur Disposition ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich; melden Sie sich bitte bis zum 05.01.2015 tel. (bei Gerhard Dreßler Tel. 28550) an.
10.01.2015 (Samstag) 15.00 Uhr
Kaffeetrinken der Museumsaufsichten.
Wir treffen uns in der Kulturhalle in der Galerie im Erdgeschoss. Einladen möchten wir ausdrücklich auch Interessierte, die sich zukünftig als Aufsicht in die Arbeit einbringen wollen.
Durch ein gemeinsames Kaffeetrinken aller Aufsichten aus den beiden Heimat- und Verkehrsvereinen wollen wir trotz der aktuellen Schließung des Museums den Kontakt halten. Informieren möchten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen.
Bitte melden Sie sich unter Tel. 21820 bei Gundel Konijnenberg oder unter Tel. 10593 (Ulrike van den Berg) an, damit wir nicht unnötig viel Kuchen besorgen.
12.01.2015 (Montag) 19.30 Uhr
Traditioneller Plattdeutscher Stammtisch in der Gaststätte Dürer Stuben. Die Leitung liegt in den Händen von Heinz Marten.
Die weiteren Termine sind am 09.02.2015 und am 09.03.2015 jeweils um 19.30 Uhr. Der letzte Stammtisch in dieser Reihe wird voraussichtlich am 13.04.2014 stattfinden
18.01.2015 (Sonntag) 15.00 Uhr
Wegen der großen Nachfrage wiederholen wir den Mundartnachmittag
„Krut un Rüben“
im Evgl. Gemeindezentrum Neukirchen, Hochstraße 28. Einlass ab 14.00 Uhr.
Im Eintrittspreis von € 10,00 ist der Kostenbeitrag für Kaffee und Kuchen enthalten. Der Vorverkauf der Karten erfolgt bei der Zweigstelle der Volksbank in Vluyn und bei der Firma Giesen-Handick.