Mitgliederinformation 1/2025

von HVV Vluyn

Mitgliederinformation 01/2025

Liebe Mitglieder,

unser Programmauftakt sieht wie folgt aus:

06.01.2025 (Montag) 19.00 Uhr Stammtisch für Mitglieder und Interessierte …. mit Hermann Düsterbeck

 

10.01.2025 (Freitag) 19.00 Uhr 15. Glühweinwanderung des HVV

Wir treffen uns auf dem Platz am Museum zur traditionellen Glühwein-Wanderung in regensicherer Kleidung und wasserdichten Wanderschuhen; bitte Taschenlampen mitbringen! ach einer ca. 1 ½-stündigen Wanderung klingt der Abend in gemütlicher Umgebung aus. Zur Disposition ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich; melden Sie sich bitte bis zum 06.01.2025 tel. (bei Gerdfried Dreßler Tel. 28550) an. Der Kostenbeitrag in Höhe von 10,00 €/Person wird am Abend eingesammelt.

 

12.01.2025 (Sonntag) 12:00 Uhr Speck weg für einen guten Zweck

Aus Wiederholung wird Tradition. Zum dritten Mal laden die Natur- und Landschaftsguides aus Neukirchen-Vluyn und Moers - Elke Krüger, Bettina Küster, Bärbel Scholtheis, Wilhelm Spickers, Sigrid Ubrich und Jürgen Weiß - zur Spendenwanderung ein. 2025 steht der Klingerhuf und seine zukünftige Entwicklung im Fokus. Zusätzlich zum Angebot der fünf unterschiedlich langen und thematisch verschiedenen Touren, wird auch das Gelände der Klingerhuf Kampfbahn erkundet. Dieses soll in den kommenden Jahren zu Deutschlands ersten Real-Labor und somit zum "Aushängeschild" und ein wertvoller Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz werden. Wie das gelingen soll, wird ebenfalls auf den Wanderungen erläutert. Los geht es am vor den Toren der "Klingerhuf Kampfbahn"  Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich. Während der Wanderungen geht ein Spendenglas herum. 2025 gehen die Spenden zu 100 % an den Hospizverein Neukirchen-Vluyn e.V.

Weitere Informationen unter www.wanderwegewelt.de

 

13.01.2025 (Montag) 19.00 Uhr Plattdeutscher Stammtisch

in der Gaststätte Dürer Stuben. Der Folgetermin ist am 17.02.2025; weiter geht es am 10.03.2025 und (jeweils um 19.00 Uhr). Die Leitung liegt bei unseren Vorstandsmitgliedern Heinz Marten und Helga Schlüsener. Jeder ist herzlich willkommen.

27.01.2025 (Montag) 18.30 Uhr Brauereibesichtigung mit Verkostung

Aufgrund der regen Teilnahme wurde uns ein weiterer Termin zur Verkostung von verschiedenen Bieren angeboten; z.B. Wit-Bier oder Frühjahrs-Pils. Diese Biere entsprechen nicht dem Deutschen Reinheitsgebot, da weitere Zutaten wie ………… (nach deutschem Lebensmittelrecht) enthalten sein dürfen. Anmeldung erforderlich unter Tel. 27227 (Hans Delihsen), per E-Mail an info@hvv.de oder per WhatsApp Textnachricht 0162 4550552

 

01.02.2025 (Samstag) 15.00 Uhr im AWO-Heim „Marie-Juchacz-Haus“ Max-von Schenkendorf-Straße 9 Kaffeetrinken der Museumsaufsichten

Durch ein gemeinsames Kaffeetrinken aller Aufsichten aus den beiden Heimat- und Verkehrs-vereinen wollen wir die Kontakte halten und intensivieren. Informieren möchten wir Sie auch über aktuelle Entwicklungen und über ein konkretes Fortbildungs-Angebot für Sie als Aufsichten. Nähere Informationen erhalten Sie beim Treffen. Einladen möchten wir ausdrücklich auch Interessierte, die sich zukünftig als Aufsicht in die Arbeit einbringen wollen. Bitte melden Sie sich an unter Tel. 20681 (Hermann Düsterbeck) oder Tel. 5125 (Gerta Hagel), per E-Mail an info@hvv-vluyn.de oder per WhatsApp Textnachricht 0162 4550552 damit nicht unnötig viel Kuchen besorgt wird.

 

03.02.2025 (Montag) 19.00 Uhr Stammtisch für Mitglieder und Interessierte …. mit Hermann Düsterbeck

 

17.02.2025 (Montag) 19.00 Uhr (Verschiebung wg Betriebsferien der Dürer Stuben) Plattdeutscher Stammtisch in der Gaststätte Dürer Stuben.

 

10.03.2025 (Montag) 19.00 Uhr Plattdeutscher Stammtisch in der Gaststätte Dürer Stuben.

 

17.03.2025(Montag) 19.00 Uhr (Verschiebung wg. Rosenmontag) Stammtisch für Mitglieder und Interessierte …. mit Hermann Düsterbeck

 

08.03.2025 (Samstag) 10.00 bis 19.30 Uhr Brettspieltag im Ev. Gemeindehaus Vluyn in der Pastoratstraße 23

Nach einem riesigen Erfolg mit über 350 Besuchenden, geht es nun schon in die zweite Runde. An ungefähr 40 Tischen können die Besuchenden Platz nehmen und sich von Mitarbeitenden ausgewählte Spiele erklären lassen. Dann haben sie Zeit, diese selbst zu testen. Bei der Auswahl der Spiele wird auf eine Vielfalt der Kategorien geachtet: einfache und fortgeschrittene Familienspiele, Partyspiele, Kennerspiele uvm. Dabei sucht das Leitungsteam aus älteren und aktuellen Brettspielen passende Highlights aus. Einfach als Gruppe kommen und Spiele von uns erklärt bekommen. Für Einzelpersonen finden wir vor Ort Möglichkeiten, mit anderen mitzuspielen. Zielgruppe sind vor allem Menschen aus Neukirchen-Vluyn. Dabei richten wir uns an Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter. Die Veranstaltung ist für alle Besuchenden kostenlos und wird von einer Vielzahl an ehrenamtlichen Mitarbeitenden vorbereitet und durchgeführt. In leitender Funktion steht die Ev. Kirchengemeinde Vluyn mit ihren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Wir sind mit unserem eigenem Such-/Wissenspiel „Vluyn kennen – wie die eigene Westentasche“ vor Ort!

 


Vorankündigungen:

Mehrtagesfahrt 2025

Nach dem großen Erfolg der diesjährigen Mehrtagesfahrt nach Trier und Umgebung , laufen die Planungen für nächstes Jahr wieder auf Hochtouren. Geplant ist, vom 22. bis zum 26.09.2025 nach Erfurt und Weimar zu fahren und von dort Ausflüge zu machen. Sobald die Planungen abgeschlossen sind – voraussichtlich Mitte Januar 2025 - kann die Reise über das Reisebüro Horn gebucht werden. Aufgrund des großen Interesses ist es ratsam sich möglichst schnell zu melden. Es können max. 45 Teilnehmer mitfahren und es zählt die Reihenfolge der (Vor-)Anmeldungen bei Hermann Düsterbeck, Tel. 20681.

 

Aus dem Vereinsleben:

"Runde Geburtstage“ bedürfen einer besonderen Beachtung. Der Vorstand wünscht den Geburtstagskindern des laufenden Quartals nachträglich alles erdenkliche Gute – insbesondere aber Gesundheit - zum Geburtstag:

Diese Informationen finden Sie nur in der Print-Ausgabe für unsere Mitglieder


Wir freuen uns über neue Mitglieder und begrüßen alle ganz herzlich:

Diese Informationen finden Sie nur in der Print-Ausgabe für unsere Mitglieder


Verfügen Sie inzwischen über eine e-mail-Adresse?

Gerne können Sie uns per E-Mail über Adressänderungen oder Änderungen der Bankverbindung an info@hvv-vluyn.de informieren. Dort können Sie auch unsere Mitgliederinformation als Newsletter bestellen und helfen damit, Papier- und Portokosten zu sparen.

 


Ein frohes

Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr

wünschen Ihnen

Hans Delihsen und Hermann Düsterbeck

Zurück